Die Praxis ist weiterhin geöffnet, Termine finden wie geplant statt.
Wir bieten Videosprechstunden an, wenn ein persönlicher Kontakt nicht möglich ist (z.B. für Risikopatienten oder erkrankte Patienten in Quarantäne). Weitere Informationen dazu erhalten Sie von den Psychotherapeuten.
Psycho-Hygiene Tipps für Homeoffice und Quarantäne:
https://www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/gesundheitspolitik/aktuelle-meldungen/news-bund/news/psycho-hygiene-tipps-fuer-home-office-und-quarantaene/ (abgerufen am 24.03.2020)
Corona-Weihnachten – Stille Nacht, einsame Nacht? DPtV-Empfehlungen zum Fest in Pandemie-Zeiten:
https://www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=11590&token=4250351421ccd8d526588c9ef562be2135bd7664 (abgerufen am 03.12.2020)
Psycho-Hygiene Tipps für Homeoffice und Quarantäne:
https://www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/gesundheitspolitik/aktuelle-meldungen/news-bund/news/psycho-hygiene-tipps-fuer-home-office-und-quarantaene/ (abgerufen am 24.03.2020)
Corona-Weihnachten – Stille Nacht, einsame Nacht? DPtV-Empfehlungen zum Fest in Pandemie-Zeiten:
https://www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=11590&token=4250351421ccd8d526588c9ef562be2135bd7664 (abgerufen am 03.12.2020)
Bitte halten Sie vor einem Termin per Mail oder telefonisch Rücksprache, wenn Sie
- in Quarantäne sind oder
- innerhalb der letzten 14 Tage in einem Corona-Risikogebiet gewesen sind oder
- Kontakt zu einer Person aus einem Risikogebiet hatten oder
- Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten.
- innerhalb der letzten 14 Tage in einem Corona-Risikogebiet gewesen sind oder
- Kontakt zu einer Person aus einem Risikogebiet hatten oder
- Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten.
Bei Infektion:
Melden Sie sich bei dem zuständigen Gesundheitsamt und informieren Sie uns bitte per Mail oder telefonisch.
Das Robert Koch Institut stellt einer Liste mit Kontaktdaten der Gesundheitsämter bereit: https://tools.rki.de/PLZTool/ (abgerufen am 13.03.2020)
Das Robert Koch Institut stellt einer Liste mit Kontaktdaten der Gesundheitsämter bereit: https://tools.rki.de/PLZTool/ (abgerufen am 13.03.2020)
Mit Blick auf die Entwicklung im Freistaat Sachsen möchten wir an dieser Stelle weiterführende Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2) bereitstellen.
KASSENÄRZTLICHER NOTDIENST
Nützliche Informationen sowie Kontakt für Fragen:
Web: https://www.116117.de/de/coronavirus.php (abgerufen am 13.03.2020)
Telefon: 116117 (deutschlandweit, auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen)
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Weiterführende Handlungsempfehlungen: https://www.kvs-sachsen.de/aktuell/corona-virus/ (abgerufen am 13.03.2020)
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Informationen zur aktuellen Lage im Freistaat Sachsen: https://www.sms.sachsen.de/coronavirus.html (abgerufen am 13.03.2020)
Alle Angaben ohne Gewähr oder Anspruch auf Vollständigkeit.